Kaninchen

Gesunde Ernährung für Kaninchen

Tipps für die richtige Ernährung

Die richtige Ernährung ist für Kaninchen von großer Bedeutung. Neben Fertigfutter aus dem Handel kannst du auch selbst gesunde Leckerbissen für deine Fellnasen zubereiten. Mit etwas Geschick und Zeit kannst du eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung zusammenstellen, die den Bedürfnissen deiner Kaninchen gerecht wird.

🥕 Kaninchen richtig füttern – Was sie wirklich brauchen

Kaninchen sind keine Nagetiere, sondern gehören zur Familie der Hasenartigen – und sie haben ein ganz eigenes Verdauungssystem. Um gesund und glücklich zu bleiben, brauchen sie eine faserreiche, natürliche und abwechslungsreiche Ernährung. Anders als viele denken, reicht Trockenfutter aus der Tüte bei Weitem nicht aus – im Gegenteil: Es kann sogar schaden.

 

🌾 Die drei Hauptsäulen der Kaninchenernährung:

1. Heu – das absolute Grundnahrungsmittel

Heu ist für Kaninchen das, was Brot für uns ist – nur viel gesünder! Es sollte 24 Stunden am Tag zur Verfügung stehen, da es die Verdauung fördert und die Zähne auf natürliche Weise abnutzt.
💡 Tipp: Frisches, grün duftendes Heu ist ein Qualitätsmerkmal. Heu aus Bio-Wiesen ist besonders empfehlenswert.

2. Frischfutter – Gemüse, Kräuter & Blätter

Kaninchen lieben Frisches! Du kannst ihnen täglich eine bunte Mischung anbieten aus:

  • Blattgemüse: z. B. Salat, Rucola, Spinat (in Maßen), Chicorée

  • Gemüse: z. B. Fenchel, Karotte, Sellerie, Gurke

  • Kräuter: Petersilie, Basilikum, Löwenzahn, Kamille

  • Zweige: Apfelbaum-, Haselnuss- oder Birkenzweige zum Knabbern

🔔 Wichtig: Gemüse und Kräuter langsam anfüttern, besonders bei Jungtieren oder nach Futterumstellung.

3. Wasser – immer frisch & sauber

Kaninchen brauchen ständig frisches Wasser, am besten im Napf (leichter zu trinken als aus Flaschen). Das Wasser sollte täglich gewechselt werden – besonders bei warmer Witterung.

 

🚫 Was Kaninchen NICHT fressen sollten:

  • Trockenfutter mit Getreide, Zucker oder Honig

  • Brot, Zwiebeln, Knoblauch, Kohlarten (blähen)

  • Obst nur in kleinen Mengen (zu viel Zucker!)

  • Küchenabfälle oder behandeltes Gras

  • Süßigkeiten oder menschliches Essen

  •  

🩺 Warum die Ernährung so wichtig ist

Eine falsche Ernährung kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen:
Zahnfehlstellungen, Verdauungsprobleme, Übergewicht oder sogar lebensgefährliche Darmträgheit.
Mit der richtigen Fütterung kannst du all das vermeiden – und deinem Kaninchen ein langes, gesundes Leben ermöglichen.

JR FARM Nager-Gemüse 150 g

Mit diesem Zaunmaterial kannst du deinem Kaninchen ein sicheres Zuhause bauen.

2,05 € (13,67 € / kg)

Super Produkt
Kaninchen

PETGARD Holzleiter Nagertreppe

Eine Nagertreppe sollte im Gehege deines Lieblings auf keinen Fall fehlen. 

24,99 €

Super Produkt

Kaninchenställe und Stallanlagen: Selbstbau leicht gemacht

Ein praktischer "Do-it-yourself"-Ratgeber für alle Taubenhalter und Rassetaubenzüchter, die ihre bestehenden Ställe erneuern oder von Grund auf neue, attraktive und durchdachte Stallanlagen bauen wollen.

19,95 €

Super Produkt

Kaninchen im Außengehege: Pures Frischluft-Vergnügen

Der GU Tierratgeber Kaninchen im Außengehege zeigt nicht nur wunderschöne Beispiele für artgerechte Freiluft-Wohnungen, er bietet auch eine Rundum-Wohlfühl-Garantie für die bewegungsfreudigen und aufgeweckten Tiere.

8,99 €

Super Produkt

Premium Kaninchen Müsli - Kaninchen Futter mit der natürlichen Kraft aus Kräutern und Karotten - Kaninchenzubehör (15 kg Sack)

28,89 € (1,93 € / kg)

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die richtige Ausstattung für Kaninchen

Die besten Spielideen für glückliche Kaninchen

Angelika Shakes

Angelika Shakes

Angelika Shakes

die Frau hinter der Webseite mein Mini Zoo.

Tiere waren schon immer ein fester Teil meines Lebens – ob schnurrende Stubentiger, neugierige Nager oder bunte Vögel. Auf dieser Seite teile ich meine Erfahrungen, meine Liebe zu Tieren und viele praktische Tipps mit dir. Mein Ziel? Dir zu helfen, deinen tierischen Mitbewohnern ein schönes, liebevolles Zuhause zu bieten – so wie sie es verdienen.