So niedlich sie auch sind – Kaninchen sind keine Kuscheltiere im klassischen Sinn. Sie sind sensible Wesen mit eigenen Bedürfnissen und mögen es oft gar nicht, hochgehoben oder festgehalten zu werden. Dafür lieben sie es, zu hoppeln, zu buddeln und in Ruhe beobachtet zu werden.
Damit sich dein Kaninchen rundum wohlfühlt, solltest du einiges beachten:
Kaninchen sind keine Einzelgänger! Sie brauchen mindestens einen Partner – am besten gleichgeschlechtlich oder kastriert – um glücklich zu sein.
Ein geräumiges Gehege oder ein Innen-/Außenbereich mit ausreichend Platz ist wichtig. Faustregel: mindestens 4 m² pro Tier plus täglichen Freilauf.
Kaninchen sind tolle Haustiere für Kinder – aber kein Spielzeug. Wichtig ist, dass Kinder lernen, die Tiere vorsichtig und respektvoll zu behandeln. Füttern, Gehege säubern oder einfach still beobachten – so entsteht eine schöne Verbindung. Eltern sollten stets ein Auge darauf haben und aktiv mithelfen.
Damit dein Kaninchen gesund und glücklich lebt, brauchst du:
Geräumiger Käfig oder Freigehege
Versteckmöglichkeiten & Häuschen
Heuraufe (Heu ist Hauptnahrungsmittel!)
Futternapf & Trinkflasche oder Napf
Einstreu aus Hanf, Stroh oder Holzspänen
Krallenschere & Bürste bei Langhaarrassen
Frisches Heu, Grünfutter & gelegentlich Gemüse
Spielsachen & Tunnel für Beschäftigung
Kaninchen müssen regelmäßig beobachtet werden: Frisst es gut? Ist das Fell gepflegt? Die Zähne korrekt abgenutzt? Bei Auffälligkeiten ist ein Tierarztbesuch ratsam. Impfungen gegen Myxomatose und RHD (Viruserkrankungen) sind besonders bei Außenhaltung wichtig.
Ein glückliches Kaninchen lebt nicht im Käfig, sondern mittendrin – mit Bewegungsfreiheit, Kontakt zu Artgenossen und liebevoller Pflege. Wer sich darauf einlässt, wird mit einem zutraulichen, ruhigen und faszinierenden Mitbewohner belohnt.
Dieser Kaninchenstall bietet deinem Liebling ein tolles Zuhause.
164,95 €
🐰 Haltung & Umgebung
Mindestens zwei Kaninchen (niemals Einzelhaltung!)
Großes Gehege oder Innen-/Außenbereich (mind. 4 m² pro Tier)
Rückzugsorte & Häuschen
Buddelkiste oder Tunnel für Beschäftigung
🍽 Ernährung
Täglich frisches Heu (Hauptnahrung!)
Frisches Wasser (im Napf oder aus Trinkflasche)
Frisches Gemüse (z. B. Karotten, Salat, Fenchel)
Kein Trockenfutter mit Zucker, Mais oder Getreide
🧺 Ausstattung
Heuraufe, stabile Näpfe
Einstreu (z. B. Hanf oder Stroh)
Spielzeug & Beschäftigungsmöglichkeiten
Bürste bei langhaarigen Rassen
🩺 Pflege & Gesundheit
Regelmäßige Kontrolle von Zähnen, Krallen und Fell
Impfungen bei Außenhaltung (Myxomatose, RHD)
Tierarzt für Vorsorge & im Notfall griffbereit
Kaninchen sind wunderbare Haustiere – aber keine Kuscheltiere.
Kinder lieben die weichen Langohren, aber Eltern müssen wissen: Kaninchen wollen nicht getragen oder ständig angefasst werden. Stattdessen mögen sie ruhige Beobachtung, Füttern aus der Hand und sanfte Interaktion.
So gelingt das Zusammenleben mit Kindern:
✔️ Kindgerechte Verantwortung:
Tägliches Füttern, Wasser wechseln und Streu nachfüllen sind einfache Aufgaben, die Kinder (mit Unterstützung) übernehmen können.
✔️ Geduld statt Anfassen:
Kaninchen brauchen Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Gemeinsames Sitzen im Gehege und ruhiges Beobachten sind oft der beste Start.
✔️ Eltern als Vorbild:
Zeigt euren Kindern den respektvollen Umgang mit Tieren. Kein Jagen, Hochnehmen oder Lautsein – so fühlt sich das Kaninchen sicher.
✔️ Wissen vermitteln:
Erklärt eurem Kind, dass Kaninchen lebendige Wesen mit Gefühlen sind – keine Spielzeuge. Einfühlsame Gespräche stärken das Verständnis.
Als PDF runterladen
3,49 €
Einstreu ist unverzichtbar, um deinem Kaninchen ein bequemes Zuhause zu bieten.
11,45 €
Statte das Zuhause deines Kaninchens mit diesen niedlichen Spielzeugen aus Holz aus. Es wird sie lieben!
18,99 €
Statte das Zuhause deines Kaninchens mit diesen niedlichen Spielzeugen aus Holz aus. Es wird sie lieben!
18,99 €
Die richtige Ernährung ist für Kaninchen von großer Bedeutung. Neben Fertigfutter kannst du auch…
Mit diesen tollen Ideen wird deinem Kaninchen niemals langweilig.
Angelika Shakes
Angelika Shakes
die Frau hinter der Webseite mein Mini Zoo.
Tiere waren schon immer ein fester Teil meines Lebens – ob schnurrende Stubentiger, neugierige Nager oder bunte Vögel. Auf dieser Seite teile ich meine Erfahrungen, meine Liebe zu Tieren und viele praktische Tipps mit dir. Mein Ziel? Dir zu helfen, deinen tierischen Mitbewohnern ein schönes, liebevolles Zuhause zu bieten – so wie sie es verdienen.