Kaninchen sind weit mehr als nur süße Kuscheltiere mit Schlappohren – sie sind neugierige, aufgeweckte und äußerst bewegungsfreudige Tiere. Wer glaubt, ein Gehege mit Schlafplatz und Futterecke reicht aus, unterschätzt den natürlichen Spieltrieb dieser kleinen Entdecker.
In freier Wildbahn sind Kaninchen stundenlang unterwegs: Sie graben, laufen, erkunden ihre Umgebung und sind ständig aktiv. Genau das brauchen sie auch in der Heimhaltung – sonst wird ihnen schnell langweilig. Und Langeweile kann bei Kaninchen ernsthafte Folgen haben: Sie werden träge, entwickeln Verhaltensauffälligkeiten oder knabbern frustriert an Gitterstäben und Einrichtung.
Beschäftigung sorgt nicht nur für Auslastung, sondern auch für psychisches Wohlbefinden. Sie stärkt das Selbstvertrauen, fördert die Bindung zu Artgenossen und verhindert Stress oder Frustverhalten. Ob beim Klettern, Buddeln, Nagen oder Suchen – Spielzeug spricht viele natürliche Verhaltensweisen an.
Im Handel findest du mittlerweile eine schöne Auswahl an Kaninchenspielzeug:
Holztunnel und Röhren zum Durchlaufen und Verstecken
Knabberhölzer oder Naturspielzeug aus Weide, Haselnuss oder Apfelbaum
Heubälle oder gefüllte Raufaserkugeln zum Zupfen und Zerlegen
Fummelbretter oder kleine Intelligenzspielzeuge mit Leckerli-Verstecken
Achte beim Kauf darauf, dass die Materialien natürlich, unbehandelt und ungiftig sind – denn Kaninchen nehmen alles ins Mäulchen.
Du brauchst kein großes Budget, um deine Kaninchen sinnvoll zu beschäftigen. Viele Ideen lassen sich mit wenigen Handgriffen selbst umsetzen:
Klopapierrollen mit Heu & Kräutern füllen – zum Zerren, Rollen und Zerlegen
Buddelkiste mit ungiftigem Sand oder Erde – ideal zum Scharren
Pappkartons mit Löchern und Etagen – ein echtes Abenteuerhaus
Leere Eierkartons mit kleinen Leckerbissen – die perfekte Futtersuch-Spielerei
Tipp: Wechsle das Spielzeug regelmäßig oder stelle es rotierend zur Verfügung – so bleibt es spannend!
Dein Kaninchen ist ein kleiner Gourmet? Perfekt! Snackbälle verbinden Futterspaß mit Bewegung. Beim Rollen durch das Gehege purzeln nach und nach kleine Leckerbissen heraus – vorausgesetzt, deine Fellnase ist geschickt genug, sie sich zu „erarbeiten“.
So wird nicht nur der natürliche Futtersuchtrieb gefördert, sondern auch die Bewegungsfreude und das Denkvermögen angeregt.
Ein echtes Must-have für aktive Naschkatzen mit Köpfchen!
Was aussieht wie ein einfaches Holzbrett, kann für dein Kaninchen zur spannenden Herausforderung werden: Käfigbrücken und kleine Agility-Elemente bringen Bewegung und Struktur in den Alltag.
Kaninchen lieben es, zu klettern, zu balancieren und über Hindernisse zu springen. Brücken fördern die Trittsicherheit und den natürlichen Bewegungsdrang – und machen aus dem Gehege ein kleines Abenteuerland.
Tannenzapfen sind nicht nur hübsch, sondern auch ein spannendes Spielzeug – besonders, wenn du sie mit kleinen Leckereien füllst. Achte darauf, dass die Zapfen harzfrei und unbehandelt sind.
Mit getrocknetem Obst, Kräutern, Nüssen oder Gemüsestückchen gefüllt, wird daraus ein langer Knabberspaß, bei dem dein Kaninchen beschäftigt ist, seinen Geruchssinn einsetzt und sich ganz natürlich betätigt.
39,99 €
Kaum zu glauben, wie viel Spaß in einer leeren Klorolle steckt! Mit ein wenig Heu und einem versteckten Leckerli darin wird aus dem Pappzylinder ein spannendes Suchspiel für deine neugierige Fellnase. So wird nicht nur der Spieltrieb gefördert, sondern auch der feine Geruchssinn deines Kaninchens trainiert.
Ein Futterbaum ist ein echtes Highlight im Gehege. Im Handel erhältlich – oder mit ein wenig Bastelgeschick selbst gemacht. Online findest du viele einfache DIY-Anleitungen. Ziel ist es, dass dein Kaninchen an hängenden Zweigen, Ästen oder befestigten Snacks zieht und knabbert. Das bringt Bewegung, Spaß und zahlt ganz nebenbei auf die Zahngesundheit ein.
Kaninchen lieben es, zu forschen und zu rascheln. Eine einfache Papiertüte – gefüllt mit Heu oder Kräutern – wird schnell zum Lieblingsspielzeug. Manche nutzen sie sogar als Rückzugsort. Wichtig: Entferne vorher die Henkel, damit sich dein Kaninchen nicht darin verfangen kann.
Weidenbälle sind ein echter Klassiker unter dem Kaninchenspielzeug. Die naturbelassenen Kugeln eignen sich perfekt zum Rollen, Knabbern und Hinterherjagen. Mit kleinen Snacks zwischen den Weidenstreben wird es gleich doppelt spannend. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich – so ist für jede Kaninchennase das passende dabei.
28,38 €
3,69 €
15,99 €
9,99 €
20,89 €
Worauf du bei der Haltung von Kaninchen achten solltest erfährst du in diesem Blog…
Die richtige Ernährung ist für Kaninchen von großer Bedeutung. Neben Fertigfutter kannst du auch…
Angelika Shakes
Angelika Shakes
die Frau hinter der Webseite mein Mini Zoo.
Tiere waren schon immer ein fester Teil meines Lebens – ob schnurrende Stubentiger, neugierige Nager oder bunte Vögel. Auf dieser Seite teile ich meine Erfahrungen, meine Liebe zu Tieren und viele praktische Tipps mit dir. Mein Ziel? Dir zu helfen, deinen tierischen Mitbewohnern ein schönes, liebevolles Zuhause zu bieten – so wie sie es verdienen.