Aquarium

Die richtige Ausstattung für dein Fisch-Aquarium

Worauf es ankommt

Aquarium einrichten – der komplette Guide für Anfänger

Ein eigenes Aquarium ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein kleines, faszinierendes Ökosystem in den eigenen vier Wänden. Ob farbenfrohe Guppys, elegante Neonfische oder Garnelen – das Beobachten des Unterwasserlebens entspannt, inspiriert und bringt ein Stück Natur ins Zuhause. Doch bevor es losgeht, ist eine gute Planung entscheidend.

Die richtige Aquarium-Größe für Anfänger

Für Einsteiger hat sich ein Aquarium mit einer Kantenlänge von etwa 80 cm und einem Fassungsvermögen von rund 100 Litern bewährt. Diese Größe sorgt für stabile Wasserwerte und ist groß genug, um Fischen und Pflanzen ausreichend Lebensraum zu bieten. Gleichzeitig bleibt der Pflegeaufwand überschaubar.
💡 Tipp: Hier findest du ein komplettes Aquarium-Starterset für Anfänger – inklusive Filter, Heizung und Beleuchtung.

Filter – das Herzstück deines Aquariums

Ein Filter ist unverzichtbar, um die Wasserqualität zu sichern. Er entfernt Schwebstoffe, Futterreste und Schadstoffe, die sich sonst schnell ansammeln würden.

  • Innenfilter sind unkompliziert und bleiben direkt im Becken.

  • Rucksackfilter hängen außen am Aquarium und sind leicht zu reinigen.

  • Außenfilter bieten maximale Flexibilität und eignen sich besonders für größere Becken.
    💡 Tipp: Hier geht’s zu den besten Aquariumfiltern im Test.

Strömung, Heizung und Temperatur

Je nach Fischart kann eine leichte Wasserströmung wichtig sein. Eine Strömungspumpe sorgt dafür, dass das Wasser in Bewegung bleibt und die Oberfläche gut durchlüftet wird. Für tropische Fische ist zudem eine gleichmäßige Temperatur zwischen 25 °C und 28 °C optimal – ein Aquarium-Heizer ist hier Pflicht.
💡 Tipp: Hier findest du zuverlässige Aquarium-Heizer mit Thermostat.

Beleuchtung – mehr als nur Optik

Eine gute Beleuchtung unterstützt das Pflanzenwachstum und bringt die Farben der Fische zur Geltung. LEDs sind besonders stromsparend und langlebig, T5-Leuchtstoffröhren sorgen für natürliches Licht. Viele Aquarianer setzen zusätzlich auf Aquarium-Mondlicht für eine stimmungsvolle Abendbeleuchtung.
💡 Tipp: Moderne LED-Aquariumbeleuchtung entdecken.

Bodengrund und CO₂-Versorgung

Sand oder Kies sind die Klassiker unter den Bodengründen – sie bieten Pflanzen Halt und wichtigen Mikroorganismen einen Lebensraum. In bepflanzten Aquarien kann eine CO₂-Anlage das Wachstum deutlich fördern.
💡 Tipp: Hier findest du hochwertigen Bodengrund für Aquarien.

Fisch Aquarium

NORANA - Aquascaping Set [inkl. Schere I Pinzette I Kescher I pH-Test]

Hochwertiges Aquariumzubehör in idealem Umfang für den geschmackvollen (Wieder-) Einstieg in die Aquarienwelt, inklusive Werkzeughalter, Kescher und pH-Teststreifen.

12,58 €

Super Produkt

Tetra Aquarium Außenfilter EX 800 Plus

Leistungsstarker Filter für Aquarien bis 300 L. Es schafft kristallklares fischgerechtes Wasser.

102,99 €

Super Produkt

Tetra AquaSafe

Der Wasseraufbereiter für das Aquarium macht Leitungswasser fischgerecht und schützt Fische und Pflanzen zuverlässig vor schädlichen Substanzen, die im Wasser enthalten sind.

7,29 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die richtige Wahl: Süß- oder Salzwasseraquarium?

Die perfekte Einrichtung für dein Aquarium

Angelika Shakes

Angelika Shakes

Angelika Shakes

die Frau hinter der Webseite mein Mini Zoo.

Tiere waren schon immer ein fester Teil meines Lebens – ob schnurrende Stubentiger, neugierige Nager oder bunte Vögel. Auf dieser Seite teile ich meine Erfahrungen, meine Liebe zu Tieren und viele praktische Tipps mit dir. Mein Ziel? Dir zu helfen, deinen tierischen Mitbewohnern ein schönes, liebevolles Zuhause zu bieten – so wie sie es verdienen.