Bevor eine Katze bei dir einzieht, solltest du ihr Zuhause liebevoll vorbereiten – mit allem, was sie für einen guten Start braucht. Katzen sind neugierig, sensibel und sehr eigen, deshalb lohnt es sich, in eine durchdachte Grundausstattung zu investieren. Hier erfährst du, was wirklich nicht fehlen darf – und warum.
Auch wenn sie gerne auf deinem Sofa schlafen – Katzen lieben es, eigene, kuschelige Plätze zu haben. Ein weiches Katzenbett, eine Höhle oder sogar ein Karton mit einer Decke drin bieten deiner Katze Sicherheit und Ruhe. Achte darauf, dass diese Rückzugsorte an einem ruhigen, warmen Ort stehen, fern von Zugluft oder lauten Geräuschen.
39,99 € (39,99 € / stück)
Du brauchst mindestens zwei Näpfe: einen für Futter, einen für frisches Wasser. Am besten aus Keramik oder Edelstahl – sie sind hygienischer als Plastik. Viele Katzen trinken lieber aus einem Trinkbrunnen, da das fließende Wasser ihre Neugier weckt und zur Flüssigkeitsaufnahme animiert.
Gutes Futter ist das A und O. Ob Nass- oder Trockenfutter – es sollte qualitativ hochwertig, ohne unnötige Zusatzstoffe und an das Alter sowie die Bedürfnisse deiner Katze angepasst sein. Besonders junge Katzen, Senioren oder kranke Tiere brauchen spezielles Futter.
Ein sauberer stiller Ort für das große und kleine Geschäft ist Pflicht. Die Katzentoilette sollte groß genug sein und an einem ruhigen, leicht zugänglichen Platz stehen. Offene oder geschlossene Toiletten – das ist Geschmackssache (vor allem der Katze). Bei der Streu gilt: staubarm, geruchsbindend und angenehm für die Pfoten.
Tipp: Stell mindestens eine Toilette pro Katze auf – besser eine mehr.
Kratzen ist für Katzen kein „böses Verhalten“, sondern wichtig für Krallenpflege, Reviermarkierung und Stressabbau. Ein stabiler Kratzbaum mit Liegeflächen, Höhlen und Sisalsäulen ist ideal. Alternativ kannst du auch Kratzmatten, Kratzecken oder Papp-Kratzboxen anbieten.
154,99 €
Katzen sind Jäger – auch in der Wohnung! Bällchen, Federangeln, Spielmäuse oder Intelligenzspielzeuge helfen, ihren natürlichen Spieltrieb auszuleben. Abwechslung ist wichtig – wechsle regelmäßig das Spielzeug aus, damit keine Langeweile aufkommt.
Für den Tierarztbesuch, Reisen oder Notfälle ist eine sichere Transportbox unerlässlich. Sie sollte stabil, gut zu reinigen und groß genug sein, damit deine Katze bequem darin liegen kann. Gewöhne deine Katze frühzeitig an die Box – zum Beispiel, indem du sie offen im Raum stehen lässt.
30,49 €
Je nach Felltyp brauchst du eine passende Bürste oder einen Kamm, um lose Haare zu entfernen und Knoten zu vermeiden. Auch eine Krallenschere, Zahnpflegeprodukte oder ein sanftes Pflegeshampoo können sinnvoll sein – vor allem bei Langhaarkatzen oder Tieren mit besonderen Bedürfnissen.
Ein Katzenklo ist unabdingbar, wenn du eine Katze in dein Zuhause holst. Dieses Modell eignet sich hervorragend.
22,99 €
Mit diesem Katzennapf-Set kannst du deinen Liebling schnell & einfach mit Nahrung & Wasser versorgen.
22,99 €
Wenn du dir einen Stubentiger zulegen möchtest, solltest du im Vorfeld einiges bedenken. Hier…
Hier findest du tolle Inspirationen rund ums Katzenfutter! Schau rein, was es alles gibt…
Katzen spielen gerne. Am liebsten mit passendem Spielzeug. Erfahre hier, welche die herausstechendsten sind.
Angelika Shakes
Angelika Shakes
die Frau hinter der Webseite mein Mini Zoo.
Tiere waren schon immer ein fester Teil meines Lebens – ob schnurrende Stubentiger, neugierige Nager oder bunte Vögel. Auf dieser Seite teile ich meine Erfahrungen, meine Liebe zu Tieren und viele praktische Tipps mit dir. Mein Ziel? Dir zu helfen, deinen tierischen Mitbewohnern ein schönes, liebevolles Zuhause zu bieten – so wie sie es verdienen.